
Handelsverband: Online-Handel vor Weihnachten boomt

Der Online-Handel beschert dem Weihnachtsgeschäft der Einzelhändler gute Umsätze. In den Innenstädten ging die Nachfrage vor dem dritten Advent dagegen zurück, wie eine aktuell in Berlin veröffentlichte Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 400 Unternehmen ergab.
Überdurchschnittlich gut liefen zuletzt die Geschäfte mit Sportartikeln, Drogeriewaren und Kosmetika. Die stationären Geschäfte sind allerdings mit der Umsatzentwicklung in der zurückliegenden Woche nicht zufrieden, auch wenn die Verkäufe am Samstag deutlich anzogen. Besonders schwach war die Kundennachfrage in den Innenstädten, hier sind über die Hälfte der Händler unzufrieden.
In der Woche vor Heiligabend hoffen die Händler nun auf einen guten Schlussspurt im Weihnachtsgeschäft. Besonders voll wird es in den Läden am 23. Dezember.
Für das Weihnachtsgeschäft in November und Dezember geht der HDE von einem Gesamtumsatz von 94,5 Milliarden Euro im Einzelhandel aus. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Plus von drei Prozent. Mehr als zwölf Milliarden Euro davon entfallen auf den Online-Handel, der seine Umsätze im Weihnachtsgeschäft laut HDE-Prognose um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern wird.
(C. Fournier--BTZ)