Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Liverpool gegen Barcelona ohne Salah
Der FC Liverpool muss im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona am Dienstag (21.00 Uhr/Sky und DAZN) auf seinen Superstar Mohamed Salah verzichten. "Er hat eine Gehirnerschütterung und darf nicht spielen", sagte Teammanager Jürgen Klopp am Montag während der Pressekonferenz an der Anfield Road. Auch Roberto Firmino (Muskelverletzung) wird fehlen. Das Hinspiel hatten die Reds 0:3 verloren.

Fußball: Kerem Demirbay steht vor Wechsel nach Leverkusen
Der zweimalige deutsche Nationalspieler Kerem Demirbay soll vor einem Wechsel vom Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim zum Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen stehen, wie BERLINER TAGESZEITUNG aktuell erfuhr. Demnach habe der Mittelfeldakteur Hoffenheims Manager Alexander Rosen darüber informiert, im Sommer von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen zu wollen.

1:6 schon zur Pause: Europacup-Hoffnung Frankfurt geht in Leverkusen unter
Ein halbes Dutzend bis zur Pause: Eintracht Frankfurt hat bei seiner Generalprobe für das Halbfinal-Rückspiel in der Europa League ein denkwürdiges Debakel erlebt. Vier Tage vor dem zweiten Teil des K.o.-Duells beim FC Chelsea (Hinspiel 1:1) ging die letzte deutsche Europacup-Hoffnung am 32. Bundesliga-Spieltag mit 1:6 (1:6) beim direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen unter.

Sechs Treffer in der ersten Halbzeit: Leverkusen egalisiert Ligarekord
Bayer Leverkusen hat am 32. Spieltag in der Partie gegen DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt einen Bundesliga-Rekord egalisiert. Die Rheinländer erzielten am Sonntagabend in den ersten 45 Minuten sechs Tore (Halbzeitstand: 6:1).

Klassenerhalt im Rücken: Zehn Freiburger stoppen Pleitenserie
Mit dem gesicherten Klassenerhalt im Rücken hat der SC Freiburg trotz langer Zeit in Unterzahl seine Pleitenserie gestoppt - wartet aber seit sieben Partien auf einen Sieg. Nach vier Niederlagen in Folge holten zehn Breisgauer am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (1:1) gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

Frauenfußball: VfL Wolfsburg zum fünften Mal deutscher Meister
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum fünften Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen. Am vorletzten Bundesliga-Spieltag setzte sich der Titelverteidiger 1:0 (1:0) bei der TSG Hoffenheim durch und ist mit 56 Punkten nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.

Frauen-Bundesliga: Wolfsburgerinnen feiern den Double-Hattrick
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben den Double-Hattrick geschafft und ihre nationale Vormachtstellung wieder einmal untermauert. Vier Tage nach dem Pokal-Triumph sicherte sich der Titelverteidiger am vorletzten Bundesliga-Spieltag mit einem glanzlosen 1:0 (1:0) bei der TSG Hoffenheim zum fünften Mal den Meistertitel.

Union patzt wie schon Hamburg und Paderborn - Köln vor Aufstieg
Union Berlin hat nach den Patzern vom Hamburger SV und SC Paderborn im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga ebenfalls Nerven gezeigt. Die Köpenicker verloren bei Darmstadt 98 mit 1:2 (0:0) und blieben mit 53 Punkten Dritter. Dem 1. FC Köln (59) reicht am Montag bei der SpVgg Greuther Fürth ein Remis zur Rückkehr in die Bundesliga.

Fußball - Bundesliga: Schalke mit Magerkost zum Klassenerhalt
Schalke 04 hat sich kurz vor dem Ende einer völlig verkorksten Saison mit fußballerischer Magerkost zumindest den Klassenerhalt in der Bundesliga vorzeitig gesichert. Im vorletzten Heimspiel erkämpfte sich das Team des "Jahrhunderttrainers" Huub Stevens gegen den FC Augsburg mit einem 0:0 den notwendigen Zähler, um auch rechnerisch nicht mehr auf den Relegationsplatz zurückfallen zu können. Sieben Punkte beträgt der Vorsprung von S04 auf den VfB Stuttgart vor den letzten beiden Spieltagen.

Struff erreicht in Madrid zweite Runde
Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff hat die Enttäuschung über seine Erstrundenniederlage beim Heimturnier in München gut verdaut. Der 29-Jährige aus Warstein siegte zum Auftakt des ATP-Masters in Madrid gegen den Australier Nick Kyrgios nach 65 Minuten mit 7:6 (7:4), 6:4. In der zweiten Runde trifft Struff auf den früheren US-Open-Sieger Marin Cilic (Kroatien/Nr. 9) oder einen Qualifikanten.

Unfassbar - 3. Liga: Schiedsrichter in Jena mit Stuhl attackiert
Eine Stuhlattacke auf den Schiedsrichter hat am Samstag im Fußball-Drittligaspiel zwischen Carl Zeiss Jena und den Würzburger Kickers (3:4) für einen handfesten Skandal gesorgt. Der Unparteiische Markus Wollenweber (Mönchengladbach) wurde durch den Stuhlwurf eines aggressiven Jena-Anhängers leicht verletzt.

Bundesliga - FC Bayern: Abschiedsspiel für "Robbery" 2020
Bayern München wird sein langjähriges Erfolgs-Duo Franck Ribery und Arjen Robben 2020 mit einem Abschiedsspiel würdigen. "Franck und Arjen sind großartige Spieler. Der FC Bayern hat beiden sehr viel zu verdanken und wird ihnen einen großartigen und emotionalen Abschied bereiten. Sie haben die erfolgreichste Dekade des FC Bayern mit fantastischem Fußball mitgeprägt", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Sonntag.

Boxen: Weltmeister Saul Alvarez holt sich auch den IBF-Gürtel
Der mexikanische Box-Star Saul "Canelo" Alvarez hat in Las Vegas die WM-Gürtel der drei größten Weltverbände im Mittelgewicht auf sich vereint. Der 28-Jährige holte sich durch einen einstimmigen Punktsieg gegen den US-Amerikaner Daniel Jacobs auch den IBF-Titel. Zuvor war Alvarez bereits im Besitz der Gürtel der Verbände WBC und WBA. Alvarez lag bei allen drei Punktrichtern vorn, zweimal mit 115:113 und einmal mit 116:112.

Weltärztebund warnt vor Auswirkungen des Semenya-Urteils
Der Weltärztebund WMA hat vor den Auswirkungen des Urteils im Fall Caster Semenya gewarnt und Mediziner aufgefordert, sich nicht an der Umsetzung der umstrittenen Maßnahmen zu beteiligen. Jeder dahingehende Versuch sei ein Verstoß gegen den Ethik-Code, sagte der deutsche WMA-Vorsitzende Dr. Frank-Ulrich Montgomery nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, in einem aktuellen Interview.

Außenseiter Country House gewinnt das 145. Kentucky-Derby
Der 65:1-Außenseiter Country House unter dem französischen Jockey Flavien Prat hat das 145. Kentucky-Derby auf der Bahn in Louisville gewonnen. Der ursprüngliche Sieger Maximum Security mit Luis Saez im Sattel war eine halbe Stunde nach dem Zieleinlauf wegen Behinderung mehrerer Konkurrenten disqualifiziert worden - ein Novum in der bis 1875 zurückreichenden Geschichte des Rennens.

NHL: Play-off-Aus für Kühnhackl und Greiss
Die Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl und Thomas Greiss sind mit den New York Islanders im Play-off-Viertelfinale der nordamerikanischen Profiliga NHL gescheitert. Die Islanders kassierten mit einem 2:5 bei den Carolina Hurricanes die vierte Niederlage und verloren die Best-of-seven-Serie mit 0:4.

NBA: Harden führt Houston zum Sieg gegen die Warriors
Superstar James Harden hat die Houston Rockets im dritten Spiel der Play-off-Viertelfinals in der NBA zum ersten Sieg über den amtierenden Champion Golden State Warriors geführt. Der 29-Jährige erzielte beim 126:121 insgesamt 41 Punkte und verwandelte 49 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung den Dreier zur vorentscheidenden Sechs-Punkte-Führung. Damit verkürzte Houston in der Serie best of seven auf 1:2.

MLS: Schweinsteiger und Chicago torlos in L.A.
Mit einem torlosen Remis endete für Bastian Schweinsteiger und Chicago Fire in der nordamerikanischen Fußball-Profiliga Major League Soccer (MLS) das Auswärtsspiel bei Los Angeles FC. Die Gastgeber ließen damit zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause Punkte liegen.

Handball: Kiel setzt Flensburg vor Spitzenspiel unter Druck
Rekordmeister THW Kiel hält in der Handball-Bundesliga den Druck auf Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt aufrecht. Die Kieler gewannen am 29. Spieltag beim HC Erlangen mit 30:21 (14:12) und rückten vor dem direkten Duell am 12. Mai in eigener Halle bis auf vier Punkte an den Meister und großen Nordrivalen heran.

Nach Heimdebakel gegen Ingolstadt: Wolf bleibt HSV-Trainer
Hannes Wolf (38) bleibt nach dem Heimdebakel gegen den FC Ingolstadt (0:3) und dem drohenden Aus im Aufstiegsrennen offenbar Trainer des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV. Das entschied der Vorstand am Samstagabend nach nformation von BERLINER TAGESZEITUNG nach einer Krisensitzung.

Kein "Wunder von Veszprem": Flensburg verpasst das Final Four deutlich
Der deutsche Handballmeister SG Flensburg-Handewitt hat im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Telekom Veszprem die erhoffte Aufholjagd verpasst. Trotz einer furiosen Anfangsphase unterlag die Mannschaft von Trainer Maik Machulla beim ungarischen Rekordmeister mit 25:29 (13:17). Bereits das Hinspiel in heimischer Arena hatte die SG deutlich mit 22:28 verloren.

Bundesliga: FC Bayern München legt vor - Kellertrio verliert bitter
Pleiten für das Kellertrio, Pflichtsieg des Tabellenführers Bayern München: Am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga legte Rekordchampion FC Bayern durch ein 3:1 (2:0) gegen Schlusslicht Hannover 96 im Fernduell mit Verfolger Borussia Dortmund vor. Der BVB gastiert am Abend (18.30 Uhr/Sky) bei Werder Bremen und liegt zunächst fünf Punkte hinter den Bayern.

3. Liga: KSC kurz vor Aufstieg - Wehen Wiesbaden mit Relegation
Der Karlsruher SC hat in der 3. Fußball-Liga den nächsten großen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Das Team von Trainer Alois Schwartz besiegte die SG Sonnenhof Großaspach 2:1 (2:0) und kann am kommenden Samstag bei Preußen Münster nach zweijähriger Abstinenz die Rückkehr in Liga zwei perfekt machen.

Platzverweise gegen Hotspurs: Spurs mit misslungener Generalprobe
Tottenham Hotspur ist die Generalprobe für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwoch bei Ajax Amsterdam gründlich misslungen. Die Mannschaft von Teammanager Mauricio Pochettino musste sich vier Tage nach der 0:1-Pleite gegen den niederländischen Fußball-Rekordmeister im Hinspiel am 37. Spieltag der Premier League 0:1 (0:0) beim AFC Bournemouth geschlagen geben. Dem Niederländer Nathan Ake (91.+1) gelang in der Nachspielzeit das Tor des Tages.

2. Liga: HSV-Krise katastrophal - Heidenheim verpasst seine Chance
Die Krise beim einstigen Aufstiegsfavoriten Hamburger SV nimmt dramatische Formen an. Der Bundesligaabsteiger unterlag am 32. Spieltag Abstiegskandidat FC Ingolstadt 0:3 (0:1) und verpasste damit die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz, den vorerst weiterhin der SC Paderborn trotz einer 0:2-Niederlage im Ostwestfalen-Derby bei Arminia Bielefeld belegt.

Fußball: FC Barcelona will Gladbachs Sommer als Ersatzkeeper
Fünf Jahre nach dem Abgang von Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen könnte Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach erneut seine Nummer eins an den FC Barcelona verlieren. Wie die BNERLINER TAGESZEITUNG aktuell erfuhr, ist Yann Sommer einer der Kandidaten auf die Nachfolge des Niederländers Jasper Cillessen, der mit seiner Rolle als Ersatzmann hinter ter Stegen unzufrieden ist und den Verein verlassen will.

NBA: Boston Celtics nach Heimniederlage nun mit Rückstand
Rekordmeister Boston Celtics hat im Play-off-Viertelfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das erste Heimspiel gegen die Milwaukee Bucks mit 116:123 verloren und ist in der Best-of-seven-Serie mit 1:2 in Rückstand geraten. Nationalspieler Daniel Theis kam für Boston knapp drei Minuten zum Einsatz, blieb aber ohne Punkt.

NHL: Play-off-Aus für Kühnhackl und Greiss mit Islanders
Die Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl und Thomas Greiss sind mit den New York Islanders im Play-off-Viertelfinale der nordamerikanischen Profiliga NHL gescheitert. Die Islanders kassierten mit einem 2:5 bei den Carolina Hurricanes die vierte Niederlage und verloren die Best-of-seven-Serie mit 0:4.

Dämpfer vor Bayern-Doppelpack: Leipzig nur mit Remis in Mainz
RB Leipzig hat eine Woche vor Teil eins des Doppelpacks gegen Bayern München erstmals seit März wieder Schwäche gezeigt. Beim FSV Mainz 05 verspielte die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick eine zweimalige Zwei-Tore-Führung und kam nach zuvor acht Pflichtspielerfolgen in Serie nur zu einem 3:3 (2:1). Auch die zumindest theoretische Meisterchance der Leipziger dürfte damit schon am Samstag erledigt sein.

2. Liga: Rückschlag für Paderborn - Dresden vor Klassenerhalt
Die Aufstiegshoffnungen des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn haben einen großen Dämpfer erhalten. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart verlor zum Auftakt des 32. Spieltages das Ostwestfalen-Derby bei Arminia Bielefeld mit 0:2 (0:1) und muss den Verlust des zweiten Platzes fürchten. Dynamo Dresden machte indes den wohl entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt durch ein 2:1 (1:0) gegen den FC St. Pauli.

Tennis: Titelverteidiger Zverev in München vorzeitig ausgeschieden
Alexander Zverev steckt weiter in einem Formtief und ist als Titelverteidiger auch beim ATP-Turnier in München frühzeitig gescheitert. An einem regnerischen Tag unterlag der Weltranglistendritte im Viertelfinale der BMW Open dem Chilenen Cristian Garin mit 4:6, 7:5, 5:7, damit verpasste er auch den Titel-Hattrick auf der Anlage des MTTC Iphitos. Zudem hält seine beunruhigende Serie an: Beim sechsten Turnier in Folge konnte der ATP-Champion keine zwei Matches nacheinander gewinnen.

Eishockey-WM: Söderholm stellt weitere NHL-Verstärkung in Aussicht
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm hat für die WM in der Slowakei (10. bis 26. Mai) weitere Verstärkungen aus der nordamerikanischen Profiliga NHL in Aussicht gestellt. "Die Jungs wissen, wie unsere Pläne aussehen, ihr Kommen ist ein Telefonat entfernt", sagte der finnische Nachfolger von Marco Sturm am Freitag in Mannheim, wo die deutsche Nationalmannschaft ihre letzte WM-Vorbereitungsphase absolviert.