
Nachfolger für Seehofer - Söder wird bayerischer Ministerpräsident

Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) soll neuer Ministerpräsident in München werden. Bei einer Sondersitzung des CSU-Landtagsfraktion am Montag verzichtete der als möglicher Kontrahent geltende bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf eine eigene Kandidatur, wie BERLINER TAGESZEITUNG aktuell aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Damit ist der Weg für Söder als Nachfolger von Horst Seehofer im Amt des bayerischen Regierungschefs frei.
Der bereits zuvor als aussichtsreichster Kandidat geltende Finanzminister erklärte laut Teilnehmern danach: "Ich bin bereit." Es wird erwartet, dass die Landtagsfraktion mehrheitlich hinter ihm steht. Die Abgeordneten wollten in ihrer Sitzung über die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl im kommenden Jahr abstimmen.
Seehofer hatte zuvor in der Fraktionssitzung angekündigt, das Amt des Regierungschefs aufzugeben. Den Parteivorsitz wolle er aber behalten. Nach der Fraktionssitzung ist noch eine Vorstandssitzung geplant. Mitte Dezember sollen auf einem Parteitag die Personalentscheidungen endgültig geklärt werden.
(W. Winogradow--BTZ)