
Regierungschef von Wales tritt zurück

Der walisische Regierungschef Mark Drakeford hat nach fünf Jahren im Amt seinen Rücktritt angekündigt. "Als ich mich zur Wahl zum Vorsitzenden der walisischen Labour-Partei stellte, sagte ich, dass ich während der laufenden Amtszeit der Senedd zurücktreten würde", schrieb Drakeford am Mittwoch im Onlinedienst X, ehemals Twitter. Die Senedd ist das walisische Parlament. "Diese Zeit ist nun gekommen."
Er gehe davon aus, dass sein Nachfolger vor Ostern von der Partei ernannt werde. Bis dahin werde er im Amt bleiben, erklärte Drakeford. Der 69-Jährige war 2018 walisischer Regierungschef geworden.
Seine Amtszeit war geprägt von den Auswirkungen der Sparpolitik der konservativen Regierung in London, des Austritts Großbritanniens aus der EU und der Corona-Pandemie. Die walisische Regierung ist für Bereiche wie Gesundheit, Bildung und Verkehr zuständig.
Mit dem Rücktritt hält eine Serie von Wechseln an der Spitze von Regierungen im Vereinigten Königreich an. So gab es während Drakefords Amtszeit vier verschiedene britische Premierministerinnen und -minister.
Im Februar hatte die damalige schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ihren Rücktritt bekanntgegeben. Nordirland hat wegen einer politischen Blockade seit Februar 2022 keine arbeitsfähige Regierung.
L. Pchartschoy--BTZ