
Brandenburg: Gewinnt die AfD ihr nächstes kommunales Amt in Seelow?

In der brandenburgischen Kreisstadt Seelow wählen die Bürger am Sonntag, 27. August 2023, einen neuen Bürgermeister. In der Stadt, nur knapp 70 km östlich von der deutschen Hauptstadt Berlin, fällt die Entscheidung zwischen zwei Kandidaten: AfD-Politiker Falk Janke (60) tritt an gegen Robert Nitz, der von einer Parteienkoalition aus Linke, SPD, CDU und FDP unterstützt wird. Beide Kandidaten hatten sich im Wahlkampf gegen weitere Asylunterkünfte ausgesprochen.
In den sozialen Medien und auf der Straße beherrschte der AfD-Kandidat Falk Janke den Wahlkampf. Der sechzigjährige Bilanzbuchhalter hat 30 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik vor Ort. Eine „Brandmauer“, wie sie von den Parteizentralen in Berlin gefordert wird, lässt sich in einem kleinen Ort wie Seelow nicht herstellen.
Prognosen wagt keine Seite abzugeben. Bisher stellt die AfD in Brandenburg keinen Bürgermeister. Sollte die AfD die Bürgermeisterwahl gewinnen, wäre dies für die Partei ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg zu Macht.
Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla (48), die Brandenburger Landesvorsitzenden Birgit Bessin (45) und der Brandenburger AfD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Christoph Bernd (67) nahmen an der Kundgebung auf dem zentralen Marktplatz teil und sprachen – ungestört von Gegendemonstranten – vor mehr als 200 Teilnehmern. Inhaltlicher Schwerpunkt der Reden waren die negativen Folgen der Masseneinwanderung sowie der kulturelle und wirtschaftliche Niedergang Deutschlands durch fehlgeleitete „woke“ Ideologie.
Aus den Vorständen des Landesverbandes Brandenburg und des Landesverbandes Berlin waren Mitglieder zur Unterstützung erschienen. Oliver Calov, Lars Günther, Roman Kuffert und Kathi Muxel (52) aus Brandenburg und Ronald Gläser (50) und Falk Rodig aus Berlin waren vor Ort.
Falk Rodig, Mitglied des Berliner AfD-Landesvorstandes, bezeichnete einen Erfolg von Falk Janke als „Signal für den Wandel zum Besseren weit über Seelow hinaus.“
Bereits im Oktober 2023 tritt die AfD zur nächsten Kommunalwahl an: Der Bundestagsabgeordnete Steffen Kotré (52) bewirbt sich zur Wahl als Landrat im Landkreis Dahme-Spreewald.
U. Schmidt--BTZ